Gesundheitsschutz, Desinfektion & Hygiene
Bakterien – Viren – Schimmelpilze
Es gibt eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen die eine große Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier darstellt. Ob Hepatitis, Norovirus, Salmonellose, Vogel- oder Schweinegrippe – die Liste der Krankheitserreger ist entsprechend lang. Neben gesundheitlichen Risiken (wie Allergien oder Vergiftungen) können, bei nicht Beachtung der Hygienegesetze, allerdings auch wirtschaftliche Risiken entstehen. Denn durch Ausfallzeiten in der Produktion, durch kranke Mitarbeiter oder durch Materialverluste, entstehen schnell Nachteile wie Imageschäden oder Schadensersatzforderungen.
Zur Desinfektion eingesetzte Präparate variieren je nach Art der Krankheitserreger oder Infektionsüberträger wie z.B.:
- Bakterien, die Toxine (Gifte) bilden und lebensbedrohende Krankheiten wie Salmonellose (starke Durchfallerkrankung) und Botulismus (Lebensmittelvergiftung) auslösen.
- Pilze, die unangenehme Erkrankungen (Mykosen) hervorrufen, wie z.B. Bartflechte, Fußpilz, Juckreiz und Brennen der Haut bzw. Kopfhaut.
- Viren, die sich nur in lebenden intakten Wirtszellen vermehren und Krankheiten wie Aids, Herpes, katarrhische Infekte und die Gürtelrose erzeugen.
Diese kleinen Organismen, die Sie krank machen können, müssen professionell neutralisiert werden um Ihre Gesundheit zu schützen. Verlassen Sie sich auf unsere staatlich geprüften Desinfektoren und auf die von uns eingesetzten Mittel. Denn auch auf dem Gebiet der Desinfektion stellen wir höchste Anforderungen an von uns eingesetzte Präparate. Deren Einsatz garantiert Ihnen, dass Flächen, Einrichtungsgegenstände und Räume wieder in einen Zustand versetzt werden, in dem keine Krankheitserrreger mehr auf Menschen und Tier übertragen werden. Wir behandeln auch Ihre Wohnung gegen Schimmel- pilzbefall und können Ihnen so das Leben wieder leichter machen.
Wir desinfizieren z.B.: Fußböden • Bodenbeläge • Kontaktflächen wie Treppenhandläufe/Tür- klinken • Sanitärbereiche wie Toiletten, Badewannen, Duschen • Räume • Hohlräume • Dachböden
in Örtlichkeiten wie: Privathaushalten • Unternehmen • der Lebensmittelindustrie • der Pharma- industrie • Krankenhäusern • Pflegeheimen • Schulen • Kindergärten • Badeanstalten • Justizeinrichtungen • Hotels, Pensionen und ähnlichen Unterkünften • Massenquartieren • Tierheimen
Abtötung, Hemmung oder Entfernung von Mikroorganismen gehören, abgestimmt auf den jeweiligen Desinfektionsbereich und -zweck, zum Pflichtprogramm jeder Desinfektion, auch bei einem Schädlingsbefall. Denn Kotablagerungen von Schädlingen wie Ratten oder Tauben, können die Raumluft kontaminieren und eingeatmet werden. Parasiten wie Zecken, Milben oder Wanzen, die oft in der Nähe dieser Kotablagerungen leben, können Menschen und Haustiere befallen. Bei Bedarf oder auf Wunsch desinfizieren unsere geprüften Desinfektoren die gewünschte Örtlichkeit, mit dem geforderten Desinfektionsmittel und der nötigen Technik.
Wir bieten Leistung gemäß der Lebensmittelhygiene-Verordnung nach dem HACCP Konzept:

- Erste Inspektion mit Analyse der Ist-Situation
- Beratung und Abstimmung der Maßnahmen
- Wartungsplanerstellung
- Ständige Dokumentation
- Fachgerechtes Durchführung aller Arbeiten
Bedenken Sie: Eine fachlich richtig durchgeführte Desinfektion ist auch bei der Reinigung von Leichenwohnungen wichtig. Haushaltsreiniger reichen in solchen Fällen nicht aus. Neben dem Eigenschutz ist eine gründliche Scheuer- und Wischdesinfektion, mit geprüften und zugelassenen Desinfektionsmitteln, durchzuführen. Tierseuchenbekämpfung muss mit den zuständigen Behörden, anhand eines Desinfektionsplans mit abgestimmter Zieldefinition, erfolgen. Das Wissen über HACCP, die Biologie und die Gefahr, die von den einzelnen Bakterien oder Viren oder von Schimmel ausgeht muss erlernt werden. Unsere geprüften und staatlich anerkannten Desinfektoren sind erfahren in der Tierseuchenbekämpfung sowie der Geräte- und Raumdesinfektion.