Silberfischchen (Lepisma saccharina)

Schädlings-ABC

 

silberfischen_Wc

Aussehen: Silberfische sind 7 bis 11 mm lange, flache, schmale, flinke und wendige Insekten, deren kompletter Körper mit silberglänzenden Schuppen bedeckt ist. Auffällig sind ihre 3 Schwanzanhänge.
 
Alter/Lebensdauer: 2 bis 4 Jahre
 
Fortpflanzung/Lebensweise: Die Weibchen legen von April bis August bis zu 160, weiße sich später bräunlich färbende, längliche, ovale Eier in Ritzen und Fugen. Die Eier ruhen erst 2 bis 8 Wochen und bei optimalen Bedingungen (Temperaturen von 28,5°C und 75% relative Luftfeuchte) benötigen die Larven im Anschluss etwa 28 Tage bis zum schlüpfen. Ihre weitere Entwicklung dauert etwa ein Jahr, wobei ihr Wachstum stark vom Mikroklima der Umgebung und dem Nahrungsangebot abhängt. Die Larven haben das Aussehen der Eltern.
 

Silberfischchen_f

Schadwirkung: Verhalten/Erkennbarkeit:Verstecken sich in Ritzen und Spalten und sind äußerst lichtscheu, darum begeben sie sich bei Nacht auf Futtersuche. Sie bevorzugen warme, feuchte Lebensräume mit Temperaturen zwischen 20 und 30°C und leben gerne in der Nähe von Tauben- und Vogelnestern. Vorangig ernähren sie sich von stärke- oder zuckerhaltigen Stoffe wie Mehl, Grieß, Haferflocken oder von dem Kleister auf Tapeten.
 
Schadwirkung: Materialschädling
 
Bekämpfung: Fugen verschließen, um ihnen die Versteckmöglichkeiten zu nehmen. Räume in allen Ecken trocknen, feuchte Ecken/Stellen möglichst trocknen. Ihre natürlichen Feinde sind die Spinnen.

COOKIE-EINSTELLUNG Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und unserem Datenschutz finden Sie hier.

Cookies akzeptieren.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk